-
Rustikaler Naturweidekorb in einem dunklen Farbton mit Holzgriffen. Maße: 36 x 27 x 17cm
-
Apfelbrand aus dem Eichenholzfass 0,2l 40% vol. - Dieser kräftige Brand ist über zwei Jahre in Ruhe gereift und überzeugt durch seine authentische, natürliche Note. Diese bekommt er durch die ihm zugesetzten kleingeschnittenen Äpfel, von denen er die Fruchtfrische und die Fahrbe aufnimmt. Aromatisch und prallvoll dicht mit lebendigem Fruchtaroma. Ein absoluter Obstbrand - Klassiker.
-
Böhringer Urtyp 0,33l 5,1% vol. - Mild und doch fein würzig, ein runder Trinkgenuss für jeden Tag. Hergestellt auf der Schwäbischen Alb in der Hirschbrauerei Böhringen
-
Böhringer Kellerpils 0,33l 4,8% vol. - Naturbelassenes Pils mit einer angenehmen Hopfennote. Hergestellt auf der Schwäbischen Alb in der Hirschbrauerei Böhringen
-
Schwarzwälder Schinken am Stück 375g - Originaler Schinken aus dem Schwarzwald, der nach traditionellem Verfahren geräuchert und gelagert wurde. Er ist mager, mild geräuchert und sehr angenehm im Geschmack. Er passt hervorragend zu dem Bier-Senf mit Pfeffer, der ebenfalls in diesem Vesperkorb enthalten ist, und darf bei keinem Schwabenvesper fehlen.
-
Schwarzwaldluft Salami 180g - luftgetrocknete Elztäler Spezialität - aromatische Vesperwurst nach italienischem Salami- Vorbild.
-
Hausmacher Schinkenwurst 200g - Eine original Schwäbische Schinkenwurst wie sie sein sollte! Die Wurst wird auf der Schwäbischen Alb hergestellt und stammt von regionalen Tieren der Schwäbischen Alb, somit kann ein kurzer Transportweg und eine sehr gute Fleischqualität garantiert werden. Die Schinkenwurst schmeckt sehr gut zu einem Stück Bauernbrot, mit Senf, Essiggurken und Tomaten.
-
Hausmacher Frühstückswurst 200g - Diese Schwäbische Frühstückswurst ist eine Bereicherung für jedes Frühstück und für jeden Brunch! Auch sie stammt von der Schwäbischen Alb und wurde nach einem traditionellen Verfahren hergestellt. Sie schmeckt sehr authentisch und ist frei von Gluten, Glutamat, Phosphat und von Lactose.
-
Hausmacher Leberwurst 200g - Hausmacher Schwäbische Leberwurst, passend zu den anderen Produkten in diesem Vesperkorb. Diese Leberwurst wurde von Hand auf der Schwäbischen Alb hergestellt und schmeckt vor allem auf einem herzhaften und frischen Stück Bauernbrot. Neben der Schinkenwurst und der Schwarzwurst ist die Leberwurst die dritte typisch urschwäbische Wurst im Bunde.
-
Schwäbischer Winzer Dip 75g - Leckere Gewürzmischung, die man mit Frischkäse, Schmand, Joghurt oder Quark anmacht. Herrlich Frisch und toll zum schwäbischen Vesper. Die super Alternative zu einem Käse.
-
Biersenf mit Pfeffer 190ml - Eine würzig-pikante Senfkomposition, die mit einem Schuss Bier sowie schwarzem Pfeffer verfeinert wurde. Der Senf passt hervorragend zu den in diesem Geschenkkorb enthaltenen Wurst-Sorten sowie zum Allgäuer Bergkäse. Desweiteren wird dieser Biersenf immer wieder gerne für Fleischmarinaden verwendet.
-
Gutes aus dem Bauerngarten 350g - Verschiedene Gemüsesorten, je nach Saison, süß-sauerin einem schönen Einweckglas eingelegt. Das Gemüse, welches für dieses Produkt verwendet wird, stammt vom Albtrauf und wird biologisch angebaut. Nach der Ernte wird es direkt von einem Berghof, der ebenfalls am Albtrauf liegt, verarbeitet. Sehr lecker und vor allem sehr passend zu einem schwäbischen Vesper mit Brot, Wurst, Käse, Senf und Bier!
-
Griebenschmalz 100g - Typisch schwäbischer Aufstrich aus Grieben und im schönen nostalgischen Geschenkglas verpackt. Das Griebenschmalz gehört genauso zum Schwabenländle wie die Spätzle und die Maultaschen. Traditionell wird das Griebenschmalz auf einem Stück Bauernbrot zum Vesper gegessen. Doch auch bei der Zubereitung eines Gänsebratens oder von Blaukraut darf ein guter Löffel Griebenschmalz nicht fehlen, der den Geschmack des jeweiligen Gerichtes unterstreicht und hervorhebt.
-
Schwäbische Wibele 150g - Eine typisch schwäbische Gebäckspezialität, die einst in Langenburg ihren Ursprung fand und mittlerweile bis nach England übergeschwappt ist, nämlich dann, als sich Queen Elizabeth II. im Jahr 1965 persönlich von dem Genuss und Geschmack dieser kleinen Gebäcke überzeugen durfte. Lecker!